IHRE TIERPRAXIS IN BONSTETTEN / WETTSWIL
|
Hier finden Sie alle Informationen über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Infoabende in der Kleintierpraxis Susi&Strolch.
Neuzugang August 2022:
Wir gratulieren Sabine Friedli zur bestandenen Abschlussprüfung TPA EFZ:
Neuzugang Januar 2022:
Neuzugang August 2021:
Bestandene Lehrabschlussprüfung:
Coronavirus Update:
Verschärfungen betreffend SARS-Cov-2: 18.10.20
Lockerungen im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus: 16.6.20
Massnahmen im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus: März 2020
Coronavirus: Was Sie im Zusammenhang mit Tieren wissen sollten
Wir wünschen all unseren Kunden und Ihren Lieblingen von Herzen ein tolles, frohes, glückbringendes Jahr 2020!
Weihnachtsapéro Dienstag 17.12.2019, 17.00 - 19.00 Uhr
Antibiotikaverschreibungsgebühr
Tag der offenen Tür: Samstag 15.9.18
Wir bauen für Sie um!
Weihnachtsapéro, Freitag 16.12.16
Calicivireninfektion Dezember 2016
SKN-Hundekurse
Weihnachtsapéro, Freitag 16.12.16, 17-19.00 Uhr
ACHTUNG, in Wettswil wurden am 21.6.16 Köder mit Rasierklingen gefunden!
Virale hämorrhagische Krankheit der Kaninchen (VHK rspk. RHD)
Starromania
Tag der offenen Tür am 25.10.14!
NEU: Exklusiv für unsere Kunden: Die Reiseapotheke für Tiere
Nächste Veranstaltung:
- Rima Abdallah beginnt im August 2022 die Lehre als Tiermedizinische Praxisassistentin EFZ.
- Wir heissen Sie herzlich willkommen und freuen uns auf die nächsten drei Jahre mit ihr im Team!
Wir gratulieren Sabine Friedli zur bestandenen Abschlussprüfung TPA EFZ:
- Von Herzen gratulieren wir Sabine Friedli zur bestandenen Lehrabschlussprüfung.
- Sabine Friedli war uns die letzten drei Jahre eine wunderbare Lernende.
- Auf diesem Weg wünschen wir ihr nochmlas von Herzen alles Liebe und Gute!
Neuzugang Januar 2022:
- freudig dürfen wir Ihnen mitteilen, dass wir ab Januar 2022 eine weiter Tierärztin zu unserem Team zählen dürfen. Frau Dr. med. vet. Lena Salesov wird uns ab Januar unterstützen und für Sie und Ihre Lieblinge da sein.
- Frau Salesov war die letzten Jahre am Tierspital Zürich auf der Medizinabteilung tätig und wird mit Ihrem Wissen und Ihrer Empathie eine tolle Ergänzung zu unserem Team sein.
Neuzugang August 2021:
- wir freuen uns sehr ab August Laura Zbinden in unserem Team begrüssen zu dürfen.
- Laura wird die nächsten drei Jahre die Lehre als Tiermedizinische Praxisassistentin bei uns machen und uns helfen Ihre Lieblinge bestmöglichst zu umsorgen
Bestandene Lehrabschlussprüfung:
- voller Stolz gratulieren wir unserer Lernenden Cynthia Rosich zur bestandenen Lehrabschlussprüfung. Cynthia wird ab August 2021 die Berufsmatura in Angriff nehmen und uns glücklicherweise teilzeit erhalten bleiben
- Wir freuen uns auf eine weiterhin frohe und gute Zusammenarbeit
Coronavirus Update:
- bei uns gelten die allgemeinen Empfehlungen vom Bund
- in der ganzen Praxis gilt Maskenpflicht, wenn immer möglich halten Sie 1.5 Meter Abstand
- bis auf Weiteres ist nur eine Begleitperson pro Tier erlaubt
Verschärfungen betreffend SARS-Cov-2: 18.10.20
- Leider sind die Corona-Fälle weltweit steigend, weshalb die "Corona-Massnahmen" wieder verschärft wurden.
- Wir bitten Sie sich an die hier hinterlegten Regeln zu halten. Einhalten von BAG-Richtlinien: Maskenpflicht, Befolgung von Hygiene- und Abstandsregeln.
- Fühlen Sie sich krank oder haben Sie typische Symptome, bringen Sie Ihr Tier bitte NICHT persönlich zur Tierarztpraxis.
- Wir wünschen allen beste Gesundheit und hoffen, dass wir alle gemeinsam diese Zeit so gut wie möglich meistern werden.
Lockerungen im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus: 16.6.20
- Endlich dürfen auch wir erste Lockerungen ins Praxisleben einfliessen lassen. Pro Behandlung darf wieder eine Begleitperson mit in die Sprechstunde kommen. Da wir aber die geforderten 1.5 Meter Abstand bei uns in der Praxis nicht einhalten können, müssen wir Sie leider bitten, einen Mundschutz zu tragen.
Massnahmen im Zusammenhang mit dem neuen Coronavirus: März 2020
- zu Ihrem und zu unserem Schutz möchten wir Ihnen hier ein paar Verhaltensregeln im Zusammenhang mit der COVID19-Pandemie mitteilen.
- Ziele der Massnahmen sind:
- die unvermeidliche Krankheitswelle abzuflachen und in die Länge zu ziehen
- Kontakte zwischen Tierbesitzern und Mitarbeitenden auf ein Minimum zu reduzieren
- die medizinische Versorgung der Haustiere aufrecht zu erhalten
Coronavirus: Was Sie im Zusammenhang mit Tieren wissen sollten
- Unsere Kleintierpraxis bleibt trotz der aktuellen Situation wie gewohnt für Sie geöffnet. Auf Grund der Empfehlungen vom Bund verzichten auch wir auf das Händeschütteln und bemühen uns die geforderten Abstände soweit als möglich einzuhalten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. Weitere Massnahmen s. oben. Zum neuen Coronavirus hat das Tierspital Zürich die hier hinterlegten Informationen für Tierhalterinnen und Tierhalter erstellt. Bei Fragen stehen wir Ihnen aber stets zur Verfügung. Wir hoffen, Sie bleiben alle gesund!
Wir wünschen all unseren Kunden und Ihren Lieblingen von Herzen ein tolles, frohes, glückbringendes Jahr 2020!
Weihnachtsapéro Dienstag 17.12.2019, 17.00 - 19.00 Uhr
- Liebe Kundschaft, gerne laden wir Sie auch dieses Jahr wieder zu einem kleinen vorweihnachtlichen Apéro zu uns in die Praxis ein. Stossen Sie mit uns auf eine besinnliche Weihnachtszeit mit einem Glühwein oder Punsch an und geniessen Sie ein selbstgemachtes Weihnachtsguetzli.
- Es war erneut ein wunderschöner Abend mit unserer Kundschaft. Vielen Dank für Ihre Treue!
Antibiotikaverschreibungsgebühr
- sehr geehrte Kundschaft, seit dem 1.10.2019 müssen Kleintierpraxien Daten zu Verschreibung, Abgabe und Anwendung von Antibiotika in einer Datenbank vom Bund erfassen. Dies gibt leider administrativen Mehraufwand, welchen wir Ihnen in Rechnung stellen müssen. Für weitere Infos klicken Sie bitte hier: Antibiotika in der Veterinärmedizn
Tag der offenen Tür: Samstag 15.9.18
- Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
- Bilder jetzt in der Galerie
Wir bauen für Sie um!
- Liebe Kundschaft, vor 5 Jahren durften wir die Kleintierpraxis Susi&Strolch ins Leben rufen. Wir sind stets bemüht unserer Kundschaft und unseren Patienten ein möglichst freundliches Umfeld zu bieten. Dies ist mitunter ein Grund, weshalb wir unsere Praxis dieses Jahr um einen Behandlungsraum erweitern werden. Um keinen Stress für unsere Patienten zu generieren wird unsere Praxis während des Umbaus vom 30.7 - 11.8.18 geschlossen sein. Wir bitten um Ihr Verständis und freuen uns Sie im September zu einem Tag der offenen Tür einladen zu können (Save the date: 15.09.2018).
Weihnachtsapéro, Freitag 16.12.16
- Liebe Kundschaft, es war ein wunderschöner Abend und wir haben uns gefreut die Weihnachten mit Ihnen einzuläuten. All denen, mit welchen wir nicht anstossen konnten auch eine wunderschöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr!
Calicivireninfektion Dezember 2016
- Im November/Dezember 2016 sind am Tierspital Zürich Fälle eines hochvirulenten Calicivirus (nur Katzen betreffend) aufgetreten. Die Klinik wird intensiv gereinigt und desinfiziert, weshalb sie für Hunde bis am 14.12.16 und für Katzen voraussichtlich bis am 19.12.16 gesperrt ist.
- Sollte Ihre Katze eines der folgenden Symptome aufweisen, bitten wir Sie mit uns oder dem Tierspital telefonisch in Kontakt zu treten
- Fieber, Schwellung der Gliedmassen oder des Kopfes, Läsionen/Krusten im Maul, Kopf- oder Pfotenbereich, Gelbfärbung der Haut und Schleimhäute, Atembeschwerden
- Für weitere Informationen aktualisiert das Tierspital Zürich seine Homepage täglich: http://www.tierspital.uzh.ch
- Bei Fragen hat das Tierspital Zürich eine Hotline aufgeschaltet (044 635 91 29) und auch wir sind natürlich jederzeit für Sie da.
SKN-Hundekurse
- Das nationale Hundekurs-Obligatorium endet am 31. Dezember 2016. Nach dem Entscheid des Parlaments für die Abschaffung hat der Bundesrat die Umsetzung beschlossen. Die Kantone können Hundekurse weiterhin vorschreiben.
- Welche Hunde im Kanton Zürich nach wie vor Hundekurse belegen müssen entnehmen Sie der folgenden Webseite: www.veta.zh.ch
Weihnachtsapéro, Freitag 16.12.16, 17-19.00 Uhr
- Liebe Kundschaft, die Weihnachtszeit naht und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Wir möchten uns mit einem kleinen Weihnachtsapéro für Ihre Treue bedanken und freuen uns mit Ihnen gemeinsam einen Glühwein oder einen Punsch zu geniessen!
ACHTUNG, in Wettswil wurden am 21.6.16 Köder mit Rasierklingen gefunden!
Virale hämorrhagische Krankheit der Kaninchen (VHK rspk. RHD)
- Geschätzte Kaninchen-Halter, das RHD Virus ist leider zurück in der Schweiz. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass das Veterinäramt Zürich empfiehlt im Moment strenge Hygienemassnahmen im eigenen Bestand zu halten und wenn immer möglich keinen Kontakt zu fremden Kaninchenbeständen zu haben (Ausstellungen, Ferienunterbringung, Hüten anderer Kaninchenbestände etc.).
- Beim aktuellen Virus Typ RHD-2 erkranken alle Alterskategorien, das Ansteckungsrisiko ist sehr hoch und die Sterberate leider nahezu 100%.
- Zur Zeit gibt es einen wirksamen Impfstoff, der aber erst in Frankreich zugelassen ist. Wahrscheinlich wird er dies in der Schweiz auch bald sein.
- Bei Fragen zum Thema stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Starromania
- Vielen Dank an alle unsere Kunden, die an der Spendenaktion teilgenommen haben!
- Für alle Interessierten: http://starromania.ch
- Dank den Sammelwochen Starromania: FÜR HUNGERNDE HUNDE UND KATZEN IN RUMÄNIEN, dieses Jahr unter dem Motto: Geschützt durch den Winter, dürfen wir das Projekt der Schweizer TierAerzte für Rumänien erneut unterstützen. Wir haben Ihre Spenden aufgerundet und können somit insgesamt 700.00 CHF und Operationsmaterial für den guten Zweck weitergeben : )
Tag der offenen Tür am 25.10.14!
- Die Kleintierpraxis Susi&Strolch hat ihr einjähriges Bestehen gefeiert. Wir möchten uns bei allen Anwesenden herzlich bedanken, es war ein toller Tag.
- In der Galerie finden Sie Bilder zum gelungen Tag : )
NEU: Exklusiv für unsere Kunden: Die Reiseapotheke für Tiere
- Exklusiv für Sie haben wir eine vollumfängliche Reiseapotheke für Ihre Lieblinge zusammengestellt. Von sterilen Verbänden über Desinfektionslösung und Fiebermesser, alles, was im Notfall und auf Reisen gebraucht wird, ist in diesem 24-teiligen Set enthalten!
- Bei Fragen und Interesse helfen wir Ihnen gerne weiter.
Nächste Veranstaltung:
- wird bald wieder bekannt gegeben
Wenn Sie Themenvorschläge für einen Info-Abend haben, teilen Sie uns das bitte mittels folgendem Formular mit. Mit diesen Ideen versuchen wir die Abende nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten.
Wir bitten um Anmeldung für die Info-Abende, da die Teilnehmerzahl beschränkt ist.